Warum nur jeder zehnte neue Industrie-Kontakt auch zum neuen Kunden wird

neue Industrie-Kontakte werden von Wissenschaftlern nur suboptimal genutzt

Nur 10% der Industrie-Delegationen, die als ersten Termin ein wissenschaftliches Institut besuchen, vereinbaren mit diesem Institut auch binnen Jahresfrist ein erstes bilaterales Projekt. Diese Zahl wird mir in meinen Akquisitions-Seminaren jedes Mal genannt, vollkommen unabhängig davon, auf welchem Fachgebiet das Institut tätig. 

 

Woran liegt das? 

 

Wissenschaftler neigen aus Unkenntnis, aber auch aus Tradition dazu, neue Industriepartner zuerst an ihr Institut einzuladen, um ihnen innovative Technologien und die Infrastruktur des Instituts zu präsentieren, in der Hoffnung, zu einer konkreten Kooperation zu kommen. 

Wenn der erste Termin am Institut stattfindet, verstoßen die Akquisiteure jedoch unwissentlich gleich gegen mehrere Gesetze der Akquisitions-Psychologie - daher bleibt die Quote der Industrie-Projekte suboptimal.  

So sollten Sie vorgehen:

Wesentlich vorteilhafter für den wissenschaftlichen Akquisiteur ist es, wenn der erste Termin beim Industriekunden stattfindet. Sofern bei diesem Termin eine umfangreiche und handwerklich saubere Bedarfsanalyse durchgeführt wird, steigt die Quote an neuen Projekten exponenziell an: 

 

Aus zehn ersten Terminen vor Ort bei neuen Industrie-Partnern werden erfahrungsgemäß binnen Jahresfrist je nach Technologie und akquisitorischem Geschick der Wissenschaftler fünf bis sieben erste Industrie-Projekte generiert.

 

Die gründliche Bedarfsanalyse zur Ermittlung von Schnittmengen zwischen den Bedarfen des Industrie-Partners und der Kompetenzen des Akquisiteurs und seines Teams sind nach meiner Erfahrung der wichtigste Schüssel zum Erfolg in der wissenschaftlichen Industrie-Akquisition.

 


Alle wichtigen Akquise-Tipps erlernen?

Es gibt klar definierte Erfahrungswerte, mit denen Sie als WissenschaftlerIn leichter und schneller zusätzliche Industrie-Projekte akquirieren können. 

 

Erfahren Sie in diesem Seminar, was die wichtigsten Techniken und Praxis-Tipps für die Akquisition von Industrie-Projekten sind und profitieren Sie von meiner 20-jährigen Erfahrung in der Qualifizierung von WissenschaftlerInnen für die Industrie-Akquise.

 

Starten Sie durch zu wesentlich mehr neuen Industrie-Projekten! 



Erleichtern Sie sich die Akquisition. Verpassen Sie ab sofort keine Akquisetipps mehr:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0